12.10.2025
Benefizkonzert der Saitenspringer-Band
Musik verbindet – auch Band und Verein
„Musik verbindet“ – unter dieses Motto hatte die Saitenspringer-Band aus Georgsmarienhütte ihr fünftes Konzert für unseren Hospizverein gestellt. Und es stimmt ja: Musik verbindet in der Tat ganze Völker und Nationen, Religionen, Generationen und Menschen aller Hautfarben! Als Symbol für diese Vielfalt, Toleranz, Hoffnung und Frieden hatte die Band Fähnchen in Regenbogenfarben ausgelegt. Sie lud dazu ein, sie zu den vorgetragenen Songs zu schwenken. Dieser Einladung folgte das Publikum gerne, sobald die Melodien dazu anregten. Und das war oft der Fall! Besonders z. B. bei dem Stück „Aloha heja he“ von Achim Reichel. Aber auch bei etlichen anderen Stücken aus dem umfangreichen Programm gerieten viele Füße ins Wippen und Fähnchen ins Schwingen. Wie in der Ankündigung des Konzertes versprochen, wurden Songs aus Rock, Pop und Schlager gespielt: So z. B. „Schöner fremder Mann“ von Conny Francis, „Regenbogenfarben“ von Kerstin Ott, „Irgendwas bleibt“ von Silbermond, „Whisky in the Jar“ von Thin Lizzy, „Teenager in Love“ von Paul Anka und „Simply the Best“ von der Rockröhre Tina Turner, brilliant und voller stimmlicher Dynamik interpretiert von Linda Jäger (2. v. r.).
Durch das Programm führte Jutta Olbricht (3. v. l.). Sie zeigte immer wieder Bezüge auf zwischen dem Inhalt der vorgetragenen Songs und der Arbeit unseres Hospizvereins. Hierin drückte sich eine Verbundenheit aus zwischen der Band und dem Verein, die auf Wunsch von beiden Seiten auch weiterhin gepflegt werden soll: Das nächste Konzert ist in Planung!
Belohnt wurde die Band nach ihrem zweieinhalbstündigen Auftritt mit viel Applaus und einer beträchtlichen Summe an Spenden, für die wir der Band und dem Publikum sehr dankbar sind!
Hier finden Sie einen eigenen kurzen Bericht der Saitenspringer-Band über das Konzert.